Winkelplatten Versetzen
1. Einsatz von Winkelplatten
Winkelplatten werden als Stützelemente und Abschlüsse eingesetzt. Die Ausführung der Sichtseite kann schalungsglatt oder sandgestrahlt sein.
2. Einbauhinweise von Winkelplatten
Die Ausbildung der Fundamente ist abhängig von den Baugrundverhältnissen, der Bauhöhe und dem zu erwartenden Erddruck. Das Fundament ist in einen gewachsenen, tragfähigen und frostsicheren Boden einzubinden. Bei einer Hinterfüllung von Stützwänden mit einer Böschungsneigung von 20° ohne Verkehrslast und bei waagrechter Hinterfüllung mit einer Verkehrslast von 5 kN/m2 sind nur Elemente aus Stahlbeton geeignet. Je nach Bodenbeschaffenheit ist ein statischer Nachweis für das Fundament erforderlich. Hinterfüllt wird lagenweise in Schichtstärken von 25–30 cm mit sickerfähigem Material unter leichter Verdichtung.
3. Entwässerung
Anfallendes Wasser muss rückstaulos im Untergrund versickern. Andernfalls muss am Fuss der Rückwand eine Drainage eingebaut werden.